Im Wartezimmer der Praxis von Dr. Schleiermacher, einer Koryphäe auf dem Gebiet der „seltenen Krankheiten”, treffen der Schlosser Philipp Schöneberger aus Hamburg, der Rechtsanwalt Uwe Eimann aus München, die Sängerin Sandra Critou aus Dresden, die Köchin Rebekka Richter aus Brandenburg und der Busfahrer Thomas Schmitz aus Köln aufeinander. Im Dickicht ihrer erschwindelten oder wahren Identitäten, Biographien, Sehnsüchte und Geheimnisse verstricken sie sich und errichten ein Lügengebäude nach dem anderen. Parallel dazu gibt der Wartezimmer-Screen des Behandlungsraums Eindrücke von den Heilmethoden in den Behandlungsräumen sowie Kurzporträts weiterer ehemaliger Patienten oder Simulanten. Ein Projekt über die komischen Seiten der Lüge in Zeiten ihrer ungebrochenen Wertschätzung unter dem Motto: „Die Länge der Nase ist immer proportional zur Kürze der Beine.”
Mit: Louis Edler, Torsten Holzapfel, Dominik Bender, Rachel Rosen, Alexander Lange, Mereika Schulz, Robert Janning | Recherche/Regie: Antje Siebers / Dominik Bender | Bühne: Isolde Wittke | Kostüme: Heike Braitmayer | Licht: Ralf Arndt | Video: Stephan Samuel | Produktionsbegleitung: Wolfgang Ullrich
Video: Stephan Samuel
+++ Stimmen Presse/Medien +++
▶ „Köstliche Lügenrevue, bei der sogar das Wasser schwindelt”
Tom Mustroph | zitty (5-Sterne-Höchstbewertung)