DEEN

Crazy X Oppenheimer
Ein wissenschaftliches und magisches Theaterprojekt.

Eine große, skurrile Puppe mit einem gelben, grob geformten Gesicht aus Schaumstoff trägt eine schwarze Perücke, eine Brille und einen künstlichen Schnurrbart. Sie ist in ein weißes Gewand gehüllt und sitzt an einem Tisch mit weiteren Puppen im Hintergrund.

Die erste Zusammenarbeit der Performer*innen von Theater Thikwa und den Puppenleuten vom Helmi Puppentheater ist ein traumwandlerischer Versuch den großen Rätseln und Schrecken der Menschheit auf die Schliche zu kommen. Wie fragil ist der Mensch angesichts der Kräfte, die er entfesselt? Los Alamos am Kreuzberg! Es wird nachgebastelt und nachgespielt: Oppenheimers Dorf, eine Gemeinschaft der Erfinder*innen und Genies, die outside the box denken und leben. Umgeben von Pferden und Prärie. Dann habe ich einfach gemacht, sagt Oppenheimer, einfach so, einfach etwas erfunden. Crazy X Oppenheimer setzt sich aus vielen Stimmen und Gegenstimmen zusammen und ist ein Rätsel, das vielleicht auch eine Antwort ist.

Termine

  • 17.12.
    20:00
    Crazy X Oppenheimer
    premiere
    Tickets
  • 18.12.
    20:00
    Crazy X Oppenheimer
    Tickets
  • 19.12.
    20:00
    Crazy X Oppenheimer
    Tickets
  • 20.12.
    20:00
    Crazy X Oppenheimer
    Tickets
  • 21.12.
    16:00
    Crazy X Oppenheimer
    Tickets
Eine große, skurrile Puppe mit einem gelben, grob geformten Gesicht aus Schaumstoff trägt eine schwarze Perücke, eine Brille und einen künstlichen Schnurrbart. Sie ist in ein weißes Gewand gehüllt und sitzt an einem Tisch mit weiteren Puppen im Hintergrund.

Mitwirkende

Von und mit:
Rudina Bejtuli, Fabian Bischoff, Heidi Bruck, Deniz Dogan, Torsten Holzapfel, Ingo Joers, Fee Kürten, Lukasz Loska, Felix Loycke, Florian Loycke, Jasmin Lutze, Lia Massetti, Brian Morrow, Louise Pons, Laura Rammo, Sammy Serag, Nolundi Tschudi
Gesamtleitung:
Florian Loycke
Musik:
Fee Kürten
Bühne und Kostüm:
Louise Pons
Lichtdesign:
Katri Kuusimäki
Technik:
Holger Duhn, Constantin von Thun, Eric Scheller
Regieassistenz:
Minna Lea Lutz
Assistenz:
Wolfgang Ullrich
Backstage Betreuung:
Leonor Gaudêncio